Die nächste Generation der Raspberry Pi MiKrocontroller: RP2350 und Pico 2

Leistungsstark. Sicher. Flexibel. - Ideal für Prototypen und Produktentwicklung.


Mit dem neuen RP2350 und der innovativen Pico 2 Familie präsentiert Raspberry Pi moderne Mikrocontroller für Entwickler und professionelle Anwendungen. Entdecken Sie die leistungsstarken Architekturen, die integrierten Sicherheitsfunktionen, die flexiblen Schnittstellen und das umfangreiche Entwickler-Ökosystem!

 

Raspberry Pi Microcontroller – Sicherheit. Innovation. Transparenz.

Mit dem innovativen RP2350, ermöglicht Raspberry Pi Dual-Core Unterstützung für Arm Cortex-M33 oder RISC-V Hazard3 mit frei wählbarer Architektur, maximaler Anwendungsfreiheit und einem umfangreichen Software Ökosystem. Besonders mit dem Risc-V Hazard 3 kann nun noch mehr Flexibilität und Innovationskraft erzielt werden.

Zudem setzt Raspberry Pi mit dem RP2350 neue Standards für Sicherheit und Transparenz: Arm TrustZone-M, Secure Boot und OTP-Schlüsselspeicher, Hardware SHA-256, Debug-Locks und verschlüsseltes Booten sowie offene Tests und dokumentierte Sicherheitsstruktur bieten Nutzern besonders gute Einblicke und hohe Sicherheit.

Mit einem öffentlichen Hacking-Wettbewerb im Rahmen der DEF CON 32, konnte Raspberry Pi die neuen Sicherheitsfunktionen des RP2350 nicht nur intern, sondern auch von der weltweiten Community testen lassen. Dank dieser offenen Sicherheitstests, an denen unzählige Sicherheitsexperten teilnahmen, konnte Raspberry Pi nützliche Informationen für die Weiterentwicklung der Plattformen und die allgemeine Sicherheit im Embedded-Bereich gewinnen.

Security Features des RP2350:

Innovative Sicherheitsfunktionen
  • Arm TrustZone-M
  • Secure Boot & OTP-Key-Speicher
  • Hardware SHA-256, Debug-Locks und verschlüsselter Start

Raspberry Pi MiKrocontroller Leistung und Support

Die wichtigsten Features im Überblick
 

Mikrocontroller und Entwicklungsboards

von Raspberry Pi

Raspberry Pi – RP2350

Performance und Security

Dual-Architektur mit Performance und Security auf Industrie-Niveau – für unter 1€!

  • Dual Cortex-M33 oder RISC-V @ 150 MHz
  • 520 KB SRAM
  • 48 GPIOs, 3× PIO v2
  • Secure Boot, OTP, TrustZone
  • Leistungsfähiger und stromsparender als RP2040

Raspberry Pi – RP2040

Performance und Security

Ihr bewährter Einstieg in die Raspberry Mikrocontrollerwelt!

  • Dual Cortex-M0+ @ 133 MHz
  • 264 KB SRAM, QSPI-Flash
  • 30 GPIOs
  • 2× PIO v1
  • Kostengünstig und bewährt

Entwickeln Sie ihre eigenen Anwendungen mit der Pico Familie

Entwicklungsboards basierend auf RP2350 und RP2040

Entwicklungsboards der Pico 2 Familie

Basierend auf RP2350A

Mit dem neuen RP2350-Mikrocontroller, dem integriertem WLAN, 4MB QSPI-Flash, Bluetooth und weiteren Optionen ist das Entwicklungsboard der Pico 2 Familie ideal für IoT-Projekte und Anwendungen, die kabellose Verbindungen erfordern, geeignet.

Entwicklungsboards der Pico Familie

Basierend auf RP2040

Raspberry Pi Pico ist das erste Board der Mikrocontroller-Klasse von Raspberry Pi, das auf dem RP2040 basiert. Das Entwicklungsboard bietet Micropython, WLAN und Header Funktionen sowie weitere Optionen  für die Verwendung in Industrie und Entwicklung.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden über alle Raspberry Pi Themen